top of page
kulturbahnhof_6jpg_53014116822_o.jpg
midsum_Quadrat_20235 Kopie 2.png

HELPING BIRDS

DER HELPING BIRDS PASS FÜR NUR 110 €

WIE FUNKTIONIERT'S ?

This website is not available in “Masematte” (an old dialect spoken in Münster),

but the English version is available here  ;-)

Der Helping Birds-Tarif vereint die Vorzüge von Helping Hands und Early Bird:

Du unterstützt uns beim Midsummerhop Münster und bekommst dafür, neben einer früheren Anmeldung, einen sicheren Platz und den vergünstigten Early-Bird-Preis auf den Fullpass Plus.
Die verschiedenen Aufgaben werden unten im Einzelnen mit den entsprechenden Zeiträumen erklärt.

Du hast bei der Helping Birds-Anmeldung die Möglichkeit, an verschiedenen „Tischen“ deinen Platz zu buchen. Diese Tische symbolisieren unsere Helping Birds-Kategorien. Ist an einem Tisch kein Platz mehr verfügbar, bedeutet dies, dass alle Kontingente in dieser Aufgaben-Kategorie ausgeschöpft sind. Dann such dir einfach einen anderen Tisch und somit eine andere Helping-Aufgabe aus!

Bitte lies die Beschreibungen unten sorgfältigDenn mit deiner Buchung planen wir dich fest für die entsprechenden Schicht ein. Falls du also kurzfristig nicht zum Midsummerhop Münster kommen kannst und deinen Helping Birds Pass weiter gibst, geht dies nur, wenn der neue Helping Bird deine Aufgabe mit übernimmt.

Ein Extra packen wir für  unsere lieben Helping Birds noch oben drauf:

Unter allen Helping Birds verlosen wir wie jedes Jahr einen Fullpass Plus für den nächsten Midsummerhop Münster.

2023-06-25-10-52-23 Kopie.jpg
midsum_Quadrat_20235 Kopie 2.png

DIE HELPING BIRDS-KATEGORIEN

Hier kannst du dir schonmal die Helping Birds-Kategorien anschauen.

Merke dir den Vogel deiner Wahl für die Anmeldung.

FREITAG ABEND

Early Party Bird - 5 Plätze verfügbar

Du übernimmst 2 Schichten im Bereich Aufbau und Check-In. Das heißt, du hilfst uns beim Dekorieren und bist das freundliche Gesicht am Eingang.

Wichtig! Evtl. verpasst du den Taster.

Wann? 2 Stunden am Freitag zwischen 17 und 21 Uhr

Late Party Bird - 2 Plätze verfügbar

Du übernimmst 2 Schichten im Bereich Check-In und Abbau. Diese Schicht ist perfekt für dich, wenn du eh bis zum Ende der Party bleibst.

Wichtig! Stelle vorher sicher, dass du nachts von der Location nach hause kommst. Evtl. verpasst du 1 Bandset. Naja, verpassen stimmt nicht ganz. Du hörst die Band vom Check-In, bist aber eben nicht auf der Tanzfläche.​

Wann? 2 Stunden am Freitag zwischen 21 und 02 Uhr

SAMSTAG TAGSÜBER

Early Rummel Bird - 5 Plätze verfügbar

Du unterstützt das Rummel-Team beim Aufbau und Ablauf des Roaring Rummels.​ Tische tragen, das Betreuen einer Schaubude oder das Auffüllen von Wasserspendern gehört u.U. zu deinen Aufgaben.

Wichtig! Wir freuen uns über kontaktfreudige, bunte Vögel, wie es sich für einen Rummel gehört.

Wann? 2 bis 3 Stunden am Samstag zwischen 12 und 15 Uhr

Late Rummel Bird - 5 Plätze verfügbar

Du unterstützt das Rummel-Team beim Ablauf und Abbau des Roaring Rummels.​ Tische tragen, das Betreuen einer Schaubude oder das Auffüllen von Wasserspendern gehört u.U. zu deinen Aufgaben.

Wichtig! Wir freuen uns über kontaktfreudige, bunte Vögel, wie es sich für einen Rummel gehört.

Wann? 2 bis 3 Stunden am Samstag zwischen 15 und 18 Uhr

SAMSTAG ABEND

Early Party Bird - 3 Plätze verfügbar

Du übernimmst 2 Schichten im Bereich Aufbau und Check-In. Das heißt, du hilfst uns bei letzten Partyvorbereitungen und bist das freundliche Gesicht am Eingang.

Wichtig! Evtl. verpasst du den Taster.

Wann? 2 Stunden am Samstag zwischen 17 und 21 Uhr

Late Party Bird - 4 Plätze verfügbar

Du übernimmst 2 Schichten im Bereich Check-In und Abbau. Das heißt, du bist das freundliche Gesicht am Eingang und hilfst nach der Party beim Abbau.

Wichtig! Stelle vorher sicher, dass du nachts von der Location nach hause kommst. Evtl. verpasst du 1 Bandset. Naja, verpassen stimmt nicht ganz. Du hörst die Band vom Check-In, bist aber eben nicht auf der Tanzfläche.​

Wann? 2 Stunden am Samstag zwischen 21 und 03 Uhr

SONNTAG TAGSÜBER

Early Brunch Bird - 10 Plätze verfügbar

Du hilfst beim Aufbau und Ablauf des Brunches. Das bedeutet, du kochst Kaffee, legst Käse nach und füllst die Spülmaschine. Das Brunchteam hat immer sehr viel Spaß in der Küche und Musik gibt es dort auch zu hören.

​Wichtig! Für ALLE Early Brunch Birds beginnt der Sonntag um 10 Uhr.

Wann? 3 Stunden am Sonntag zwischen 10 und 14 Uhr

Late Brunch Bird - 8 Plätze verfügbar

Du hilfst beim Ablauf des Brunches, beim Abbau und beim Küchen-und Saal-Clean-Up. Das bedeutet, du kochst Kaffee, legst Käse nach, füllst die Spülmaschine und fegst den Saal.  Das Brunchteam hat immer sehr viel Spaß in der Küche und Musik gibt es dort auch zu hören.

​Wichtig! Für ALLE Late Brunch Birds endet der Sonntag nicht vor 18 Uhr.

Wann? 3 Stunden am Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr

FÜR LOCALS

Swinging Bird - 2 Plätze verfügbar

Swingend durch Münster: Ausgestattet mit Smartphone und Boom Box begleitest du eine unserer spannenden Stadt-KulTouren. Du identifizierst die schönsten Spots zum Tanzen und sorgst für das ein oder andere swingende Päuschen. Bezüglich der Route stimmst du dich mit der oder dem Kult(o)ur-Guide ab. Wir bringen euch vorher in Kontakt.

Wichtig! Du solltest dich in Münster auskennen.

Wann? Samstag 11 bis 13 Uhr​​

Kitchen Bird - 8 Plätze verfügbar

„Die Küche ist zum Tanzen da!" Wenn du ein echter Foodie bist, kannst du uns bei diesem Programmpunkt unterstützen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen bereitest du in deiner swingenden Küche Köstlichkeiten für unseren fabelhaften Sonntagsbrunch zu. Logistisch wirst du vom Midsummerhop Münster-Team unterstützt, denn Rezepte und Zutaten (frisch vom Biogroßhändler) kannst du vorher als "Kochbox" bei uns abholen. Auch die Gäste liefern wir dir ins Haus, sodass ihr gemeinsam am Samstagvormittag bei bester Swingmusik in deiner Küche zaubern und am Sonntag beim großen Brunch mit dem Ergebnis glänzen könnt.

Wichtig! Deine Küche sollte in Münster und für die Teilnehmer:innen gut erreichbar sein.

Wann? Samstag 11 bis 14 Uhr plus etwas Vorbereitungszeit

Münsters Swing Exchange

Der Verein Be lindy! e.V. wurde 2018 gegründet, um die Organisation des ersten Swing Exchange in Münster auf sichere Füße zu stellen. Im Juni 2019 durften wir ein wundervolles Wochenende mit tanzbegeisterten Gästen aus nah und fern verbringen – die ultimative Midsummerhop Münster-Premiere!

bottom of page