%20Kopie.jpeg)
KULTOUREN
Swing-Kult(o)uren durch die Metropole Westfalens
Der Treffpunkt für alle Touren ist um 12:00 Uhr auf dem Picassoplatz (nach dem Flashmob, der dort um 11:30 Uhr startet). Um an den Touren "Von Eule bis Erdmännchen" und "Kreativkai" teilzunehmen, brauchst du ein Fahrrad.
1
Von Eule bis Erdmännchen
Vom alten Zoo und dem Wohnsitz seines eigenwilligen Direktors geht es mit der Leeze am Aasee entlang zum neuen Zoo. Am Wegesrand kannst du zeitgenössische Skulpturprojekte bewundern.
Für diese Tour brauchst du ein Fahrrad.
2
Magical Mystery Tour
Du besuchst eine Ausstellung über einen weltberühmten Magier aus Münster und entdeckst mysteriöse Orte in der Stadt, die nicht jeder kennt.
3
Must Sees
Die Münster-Highlights im Stadtzentrum: Kurzweilige Geschichten über die Käfige am Kirchturm, prächtige Giebelhäuser, Krieg und Frieden, Türmerinnen und Masematte-Freier.
4
Kreativkai
Vom Umschlags- und Lagerplatz für Getreide verwandelte sich der münsterische Hafen zum Kreativkai und zur Flaniermeile. Mit der Leeze erkundest du das Kanalufer und die Künstlerateliers am Hawerkamp.
Für diese Tour brauchst du ein Fahrrad.
5
Schätze der Salzstraße
An der alten Handelsstraße im Stadtzentrum liegen prächtige barocke Kirchen und Residenzen. Der Festsaal des Erbdrostenhofs wird extra für dich geöffnet und du entdeckst magnetisierende Kunst am unerwarteten Ort.

Münsters Swing Exchange
Der Verein Be lindy! e.V. wurde 2018 gegründet, um die Organisation des ersten Swing Exchange in Münster auf sichere Füße zu stellen. Im Juni 2019 durften wir ein wundervolles Wochenende mit tanzbegeisterten Gästen aus nah und fern verbringen – die ultimative Midsummerhop Münster-Premiere!